PDA

View Full Version : Samsung 2693HM


Enochian
16-05-2008, 21:32
Leggo le caratteristiche molto interessanti di questo 26 pollici con 5 ms di tempo d'accesso e ingressi hdmi dvi.

http://tinyurl.com/3w94wo


Però non si riesce a trovare uno straccio di recensione : non ce l'ha proprio nessuno?

Se qualcuno sa il tedesco ecco una non molto lusinghiera recensione:

Die Größe des Monitors ist ein Traum, die Bildqualität und Bedienung aber leider ein Albtraum. Ich wollte ihn als 3D-CAD-Monitor einsetzen, doch nach 8 Stunden bekommt man unsägliche Augenschmerzen.
Der Monitor hat folgende Probleme, egal ob digital oder analog angeschlossen:
1. Die Helligkeit wird von oben nach unten immer heller. Dies ist einfach nur störend.
2. Erst mit 100% Helligkeit und 75% Kontrast bekommt man ansehnliche Farben. Mit dieser Einstellung kann man aber nicht mal eine Stunde am Monitor konzentriert arbeiten, d.h. man muß die Helligkeit und den Kontrast deutlich runterregeln. Das Bild wird dann aber grau und damit unansehnlich.
3. Bei einem hellen Hintergrund hat der Monitor außerdem zwei deutlich sichtbare senkrechte dunkle Balken.
3. Die Sensortasten sind zur Einstellung des Monitors einfach nur ekelhaft. Das Problem wird verstärkt, durch die kaum lesbare Beschriftung.
4. Wenn man, wie ich, den Monitor über die Mittagszeit ausschaltet, hat der Monitor nach dem Wiedereinschalten seine mühsam mit den Sensortasten eingestellten Werte (Helligkeit, Kontrast, Farben usw.) zwar noch als Zahlenwert behalten, das Bild weicht davon aber deutlich negativ ab. Ja tatsächlich, das Bild war vorher schon schlecht und wird dann noch schlechter.
5. Die Flanschplatte zur Befestigung des Standfußes am Monitor war verbogen. Unter dieser Flanschplatte war auch noch die Plastikfolie zur Abdeckung des Standfußes eingeklemmt. Dies zeugt davon, dass hier jemand gerade eingelernt wurde den Standfuß zu montieren aber anscheinend keiner Zeit hatte, ihm oder ihr, dies einmal richtig zu erklären.
6. Schon nach kurzer Zeit saugt die Klavierlackoberfläche jegliche Staubpartikel an und ist unmöglich sauber zu halten. Von den schwer zu entfernenden Fingerabdrücken braucht man gar nicht zu reden. Man tut sich eh schon schwer einen vernünftigen Monitor zu finden und dann hauen einem die Hersteller noch den Klavierlack um die Ohren.

Fazit: Der Monitor ist als Arbeitsmonitor (CAD, Officeprogramme) absolut ungeeignet.

Ora la mia perplessità è : capisco le applicazioni cad e computer graphics che sono appannaggio di pannelli non di questo tipo ma " Officeprogramme " non vorrà mica dire che i vari word e altri non siano ottimizzati a dovere?

Pokoto
23-05-2008, 18:51
E' una vita che non bazzico il tedesco, ma questa recensione è una stroncatura in piena regola. Pare che questo monitor sia un vero catafalco, immagine pessima, regolazioni a catzo, problemi di luminosità e contrasto...
O il recensore è un lobotomizzato incapace di gestire la periferica, o sto lcd è una vera ciofeca. Io propendo per la prima ipotesi, dato che ho trovato recensioni tutto sommato buone e giustificate da una approfondita analisi tecnica.
Sto anch'io cercando un 26 decente ma la scelta non è che sia poi così vasta... se scopri qualcosa fai un fischio! Il SAMSUNG T260 mi sembra decisamente migliore ma è difficile da trovare e sta sui 600 euro...

Leggo le caratteristiche molto interessanti di questo 26 pollici con 5 ms di tempo d'accesso e ingressi hdmi dvi.

http://tinyurl.com/3w94wo


Però non si riesce a trovare uno straccio di recensione : non ce l'ha proprio nessuno?

Se qualcuno sa il tedesco ecco una non molto lusinghiera recensione:

Die Größe des Monitors ist ein Traum, die Bildqualität und Bedienung aber leider ein Albtraum. Ich wollte ihn als 3D-CAD-Monitor einsetzen, doch nach 8 Stunden bekommt man unsägliche Augenschmerzen.
Der Monitor hat folgende Probleme, egal ob digital oder analog angeschlossen:
1. Die Helligkeit wird von oben nach unten immer heller. Dies ist einfach nur störend.
2. Erst mit 100% Helligkeit und 75% Kontrast bekommt man ansehnliche Farben. Mit dieser Einstellung kann man aber nicht mal eine Stunde am Monitor konzentriert arbeiten, d.h. man muß die Helligkeit und den Kontrast deutlich runterregeln. Das Bild wird dann aber grau und damit unansehnlich.
3. Bei einem hellen Hintergrund hat der Monitor außerdem zwei deutlich sichtbare senkrechte dunkle Balken.
3. Die Sensortasten sind zur Einstellung des Monitors einfach nur ekelhaft. Das Problem wird verstärkt, durch die kaum lesbare Beschriftung.
4. Wenn man, wie ich, den Monitor über die Mittagszeit ausschaltet, hat der Monitor nach dem Wiedereinschalten seine mühsam mit den Sensortasten eingestellten Werte (Helligkeit, Kontrast, Farben usw.) zwar noch als Zahlenwert behalten, das Bild weicht davon aber deutlich negativ ab. Ja tatsächlich, das Bild war vorher schon schlecht und wird dann noch schlechter.
5. Die Flanschplatte zur Befestigung des Standfußes am Monitor war verbogen. Unter dieser Flanschplatte war auch noch die Plastikfolie zur Abdeckung des Standfußes eingeklemmt. Dies zeugt davon, dass hier jemand gerade eingelernt wurde den Standfuß zu montieren aber anscheinend keiner Zeit hatte, ihm oder ihr, dies einmal richtig zu erklären.
6. Schon nach kurzer Zeit saugt die Klavierlackoberfläche jegliche Staubpartikel an und ist unmöglich sauber zu halten. Von den schwer zu entfernenden Fingerabdrücken braucht man gar nicht zu reden. Man tut sich eh schon schwer einen vernünftigen Monitor zu finden und dann hauen einem die Hersteller noch den Klavierlack um die Ohren.

Fazit: Der Monitor ist als Arbeitsmonitor (CAD, Officeprogramme) absolut ungeeignet.

Ora la mia perplessità è : capisco le applicazioni cad e computer graphics che sono appannaggio di pannelli non di questo tipo ma " Officeprogramme " non vorrà mica dire che i vari word e altri non siano ottimizzati a dovere?

pigeta
24-05-2008, 08:09
anch'io sono interessato a questo monitor però di discussioni su di lui manco l'ombra,intanto ho trovato questo video anche se è veramente poco http://it.youtube.com/watch?v=0Tbce9fzA3Q

pigeta
24-05-2008, 08:17
trovata una comparazione di questo e altri monitor qui http://www.hardforum.com/showthread.php?p=1032291335#post1032291335

chi la puo tradurre ?

Enochian
24-05-2008, 08:31
Alla fine ho ordinato il 2493HM, perchè il 26 ha alcune lacune rispetto a questo, mentre il 24 è il successore del 245bm, quindi pannello di eccellente fattura, con il neo per me inesistente dell'assenza mapping 1:1.

pigeta
24-05-2008, 12:33
Alla fine ho ordinato il 2493HM, perchè il 26 ha alcune lacune rispetto a questo, mentre il 24 è il successore del 245bm, quindi pannello di eccellente fattura, con il neo per me inesistente dell'assenza mapping 1:1.
Potresti dirmi quali sono queste lacune?

Enochian
24-05-2008, 12:45
Il ventisei ha un contrast ratio di 1000:1, mentre il ventiquattro ha un contrast ratio dinamico di 10.000 to 1.
E consuma anche 10W. in più del ventiquattro, essendo nei fatti un 25,5 '' quindi solo un pollice e mezzo in più come diagonale.

pigeta
24-05-2008, 13:54
Il ventisei ha un contrast ratio di 1000:1, mentre il ventiquattro ha un contrast ratio dinamico di 10.000 to 1.
E consuma anche 10W. in più del ventiquattro, essendo nei fatti un 25,5 '' quindi solo un pollice e mezzo in più come diagonale.
il ventisei ha un contrasto dinamico di 3000:1,ma poi quello che conta realmente non è il contrasto dinamico ma quello statico,e prsumo che sia di 1000:1 per tutti e due i modelli,come la samsung ha sempre adottato fin'ora