Enochian
16-05-2008, 21:32
Leggo le caratteristiche molto interessanti di questo 26 pollici con 5 ms di tempo d'accesso e ingressi hdmi dvi.
http://tinyurl.com/3w94wo
Però non si riesce a trovare uno straccio di recensione : non ce l'ha proprio nessuno?
Se qualcuno sa il tedesco ecco una non molto lusinghiera recensione:
Die Größe des Monitors ist ein Traum, die Bildqualität und Bedienung aber leider ein Albtraum. Ich wollte ihn als 3D-CAD-Monitor einsetzen, doch nach 8 Stunden bekommt man unsägliche Augenschmerzen.
Der Monitor hat folgende Probleme, egal ob digital oder analog angeschlossen:
1. Die Helligkeit wird von oben nach unten immer heller. Dies ist einfach nur störend.
2. Erst mit 100% Helligkeit und 75% Kontrast bekommt man ansehnliche Farben. Mit dieser Einstellung kann man aber nicht mal eine Stunde am Monitor konzentriert arbeiten, d.h. man muß die Helligkeit und den Kontrast deutlich runterregeln. Das Bild wird dann aber grau und damit unansehnlich.
3. Bei einem hellen Hintergrund hat der Monitor außerdem zwei deutlich sichtbare senkrechte dunkle Balken.
3. Die Sensortasten sind zur Einstellung des Monitors einfach nur ekelhaft. Das Problem wird verstärkt, durch die kaum lesbare Beschriftung.
4. Wenn man, wie ich, den Monitor über die Mittagszeit ausschaltet, hat der Monitor nach dem Wiedereinschalten seine mühsam mit den Sensortasten eingestellten Werte (Helligkeit, Kontrast, Farben usw.) zwar noch als Zahlenwert behalten, das Bild weicht davon aber deutlich negativ ab. Ja tatsächlich, das Bild war vorher schon schlecht und wird dann noch schlechter.
5. Die Flanschplatte zur Befestigung des Standfußes am Monitor war verbogen. Unter dieser Flanschplatte war auch noch die Plastikfolie zur Abdeckung des Standfußes eingeklemmt. Dies zeugt davon, dass hier jemand gerade eingelernt wurde den Standfuß zu montieren aber anscheinend keiner Zeit hatte, ihm oder ihr, dies einmal richtig zu erklären.
6. Schon nach kurzer Zeit saugt die Klavierlackoberfläche jegliche Staubpartikel an und ist unmöglich sauber zu halten. Von den schwer zu entfernenden Fingerabdrücken braucht man gar nicht zu reden. Man tut sich eh schon schwer einen vernünftigen Monitor zu finden und dann hauen einem die Hersteller noch den Klavierlack um die Ohren.
Fazit: Der Monitor ist als Arbeitsmonitor (CAD, Officeprogramme) absolut ungeeignet.
Ora la mia perplessità è : capisco le applicazioni cad e computer graphics che sono appannaggio di pannelli non di questo tipo ma " Officeprogramme " non vorrà mica dire che i vari word e altri non siano ottimizzati a dovere?
http://tinyurl.com/3w94wo
Però non si riesce a trovare uno straccio di recensione : non ce l'ha proprio nessuno?
Se qualcuno sa il tedesco ecco una non molto lusinghiera recensione:
Die Größe des Monitors ist ein Traum, die Bildqualität und Bedienung aber leider ein Albtraum. Ich wollte ihn als 3D-CAD-Monitor einsetzen, doch nach 8 Stunden bekommt man unsägliche Augenschmerzen.
Der Monitor hat folgende Probleme, egal ob digital oder analog angeschlossen:
1. Die Helligkeit wird von oben nach unten immer heller. Dies ist einfach nur störend.
2. Erst mit 100% Helligkeit und 75% Kontrast bekommt man ansehnliche Farben. Mit dieser Einstellung kann man aber nicht mal eine Stunde am Monitor konzentriert arbeiten, d.h. man muß die Helligkeit und den Kontrast deutlich runterregeln. Das Bild wird dann aber grau und damit unansehnlich.
3. Bei einem hellen Hintergrund hat der Monitor außerdem zwei deutlich sichtbare senkrechte dunkle Balken.
3. Die Sensortasten sind zur Einstellung des Monitors einfach nur ekelhaft. Das Problem wird verstärkt, durch die kaum lesbare Beschriftung.
4. Wenn man, wie ich, den Monitor über die Mittagszeit ausschaltet, hat der Monitor nach dem Wiedereinschalten seine mühsam mit den Sensortasten eingestellten Werte (Helligkeit, Kontrast, Farben usw.) zwar noch als Zahlenwert behalten, das Bild weicht davon aber deutlich negativ ab. Ja tatsächlich, das Bild war vorher schon schlecht und wird dann noch schlechter.
5. Die Flanschplatte zur Befestigung des Standfußes am Monitor war verbogen. Unter dieser Flanschplatte war auch noch die Plastikfolie zur Abdeckung des Standfußes eingeklemmt. Dies zeugt davon, dass hier jemand gerade eingelernt wurde den Standfuß zu montieren aber anscheinend keiner Zeit hatte, ihm oder ihr, dies einmal richtig zu erklären.
6. Schon nach kurzer Zeit saugt die Klavierlackoberfläche jegliche Staubpartikel an und ist unmöglich sauber zu halten. Von den schwer zu entfernenden Fingerabdrücken braucht man gar nicht zu reden. Man tut sich eh schon schwer einen vernünftigen Monitor zu finden und dann hauen einem die Hersteller noch den Klavierlack um die Ohren.
Fazit: Der Monitor ist als Arbeitsmonitor (CAD, Officeprogramme) absolut ungeeignet.
Ora la mia perplessità è : capisco le applicazioni cad e computer graphics che sono appannaggio di pannelli non di questo tipo ma " Officeprogramme " non vorrà mica dire che i vari word e altri non siano ottimizzati a dovere?